Ein Ständchen, Kuchen und Geschenke – fast überall auf der Welt gehören sie zum Geburtstag dazu. Aber wieso feiern wir überhaupt den Tag unserer Geburt? Warum pusten wir dabei Kerzen aus? Und wie kann ich dem Geburtstagkind eine Freude machen? Hier begleiten Kinder den kleinen Anton bei seinem dritten Geburtstag. Dank Bewegungsklappen erleben sie mit, wie er mit seiner Familie und im Kindergarten feiert. Und wenn der große Tag vorbei ist? Dann steigt die Vorfreude auf den nächsten Geburtstag.
Weitere Produktinformationen
Nur noch wenige Nächte schlafen, dann ist es soweit: Kerzen auspusten, ein Ständchen bekommen und einen Tag lang im Mittelpunkt stehen. Alle deine Freunde freuen sich mit dir und gratulieren dir zum Geburtstag.
Spätestens ab 3 Jahren erleben Kinder ihren Geburtstag ganz bewusst – ein Höhepunkt des Jahres. Fast überall auf der Welt wird er mit Liedern, Leckereien und Geschenken gefeiert. Aber warum und wie oft haben wir überhaupt Geburtstag? Mit überraschenden Bewegungsklappen pusten Kinder von 2-4 Jahren die Kerzen aus und packen Geschenke aus. Sie erfahren, wie zu Hause und im Kindergarten gefeiert wird, aber auch dass es schön ist, anderen zum Geburtstag eine Freude zu machen. Happy Birthday!
ISBN:
EAN:
Reihe: Wieso? Weshalb? Warum? junior
Reihennummer: 27
Ausstattung: Mit Klappen und Halbstanzungen.
Lizenz: WWW
Produktwebseite: http://www.wiesoweshalbwarum.com
Autor: Constanza Droop